***********************************************
THE DOORS Häufig gestellte Fragen (FAQ) Liste
Version 2.7 (letztes Update: 11. April 1998)
Für die Newsgroup
alt.music.the-doors
AUTOREN: Dave Thompson und Victoria Ridley
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG: Markus Kock und Maria Wiehe
***********************************************
EINLEITUNG
Diese FAQ wurde zusammengestellt für die Usenet Newsgroup
alt.music.the-doors, wo
Diskussionen über die Doors und ihre Musik willkommen sind. Diese FAQ wird
einmal
im Monat in alt.music.the-doors gepostet (die englische Version).
Vorschläge für
diese FAQ können per E-mail an Dave Thompson (bitte in Englisch) oder an
mich
geschickt werden.
Ein ganz großes Dankeschön an Kerry Humpherys vom Doors Collectors
Magazine für
seine Hilfe die Informationen zu prüfen und sicher zu stellen, dass hier
alles so
genau wie möglich ist. Besuchen Sie das Doors Collectors Magazine (www.doors.com)
Wir möchten den folgenden Leuten für ihre Beiträge zu dieser FAQ danken:
Brian Davies, David Taylor.
VERZICHTSERKLÄRUNG:
Dieses Dokument darf frei verteilt werden, solange der Inhalt unverändert
bleibt.
Dieses Dokument darf in keinster Weise für Profit oder kommerzielle Zwecke
verwendet
werden.
Kein Teil dieses Dokumentes darf für kommerzielle Zwecke herausgezogen
werden
ohne die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis (Brief oder e-mail) der
Autoren
Copyright 1994 - 2000
------------------------------------------------------------------------------
INHALTSVERZEICHNIS
------------------
1. Die Geschichte von alt.music.the-doors.
2. Wer war bei den The Doors?
3. Wie haben die Doors ihren Namen bekommen?
4. Wann und Wo wurden die Doors gegründet?
5. Welche Instrumente haben die Doors benutzt?
6. Welche Studio Alben wurden unter dem Elektra-Label veröffentlicht?
7. Welche anderen Elektra Alben wurden Veröffentlicht?
8. Welche Studio Alben wurden nach Jims Tod aufgenommen?
9. Welches ist das meistverkaufte Album und die meistverkaufte Single?
10. Welche Bücher sind über die Doors erhältlich?
11. Welche Gedichtsbände hat Jim geschrieben?
12. Welche offiziellen Videos sind erschienen?
13. Gibt es Doors-Fanclubs?
14. Gibt es Doors Nachfolge Bands?
15. Gibt es irgendwelche Doors-Web-Pages im Internet?
16. Wer war Pamela Courson?
17. Was ist der offizielle Grund von Jim's Tod?
18. Wo ist Jim beerdigt und wird er umgebettet?
19. Was bedeuten die merkwürdigen Worte auf seinem Grabstein?
20. Wie und wann starb Pamela Courson?
21. Wer ist Patricia Kennealy und hat sie Jim geheiratet?
22. Warum wurde Jim in New Haven, Conneticut festgenommen.
23. Was ist in Miami, Florida passiert?
24. Wer war `Mr. Mojo'?
25. Was bedeutet die Redewendung am Ende von `Touch Me'?
26. Wie hat Robby seine berühmten schwarzen Augen hinbekommen?
27. Wo haben die Doors ihr letztes Konzert mit Jim gegeben?
28. War der Film `The Doors' so richtig?
29. Was ist aus den übriggebliebenen Doors geworden?
30. Was ist mit einer Jim Morrison Briefmarke?
-----------------------------------------------------------------------------
1. Die Geschichte von alt.music.the-doors.
Die Newsgroup alt.music.th-doors wurde von Dave Thompson im Februar
1994 ins Leben gerufen, nachdem er beobachtet hat das die Leute jede
Woche die selbe Frage über seine Lieblingsband gestellt haben. "Gibt
es eine Newsgroup für die Doors?"
Der Zweck von alt.music.the-doors ist ein Forum anzubieten für
Diskussionen und für Autausch von Fragen, Ideen, Ansichten und
Informationen über alles was mit Jim Morrison und der Musikgruppe
The Doors zu tun hat. Jeder ist eingeladen an diesen Diskussionen
Teilzunehmen, indem man seien Ansichten, Idden, Meinungen,
Erfahrungen und Informationen austauschen.
-----------------------------------------------------------------------------
2. Wer war bei den Doors?
James Douglas Morrison (geboren: 8. Dezember 1943 in Melbourne,
Florida
- Front-Sänger
gestorben: 3. Juli 1971 in Paris, Frankreich)
Raymond Daniel Manzarek (geboren: 12. Februar 1939 in Chicago, Illinois)
- keyboard
John Paul Densmore (geboren: 1. Dezember 1944 in Santa Monica,
Kalifornien)
- Schlagzeug
Robert Alan Krieger (geboren: 8. Januar 1946 in Los Angeles, Kalifornien)
- Gitarre
-----------------------------------------------------------------------------
3. Wie haben die Doors ihren Namen bekommen?
Der Name "The Doors" war Jim's Idee und es wurde übernommen von einem
Zitat
Von William Blake, `If the doors of perception were cleansed every thing
would appear as it is, infinite.' (Wenn die Pforten der Wahrnehmung
gereinigt
sein würden, würde alles so erscheinen wie es ist, unendlich). Jim selbst
hat
gerne gesagt: Es gibt Dinge die sind bekannt und es gibt Dinge die sind
unbekannt und zwischen diesen Dingen sind die Doors.
-----------------------------------------------------------------------------
4. Wann und Wo wurden die Doors gegründet?
Die Doors wurden 1965 in Los Angeles, Kalifornien gegründet.
Jim Morrison und Ray Manzarek haben sich an der UCLA kennengelernt, wo
beide
das Hauptfach "Film" hatten. Im Sommer 1965 war Manzarek am Strand von
Venice,
als Morrison auf ihn zugelaufen kam. Jim setzte sich hin und die zwei
begannen
darüber zu reden was sie den Sommer über gemacht hatten. Jim sagte er
hätte
einige Songs geschrieben. Ray fragte ihn ob er nicht einen dieser Songs
vorsingen könne. Also sang Jim ein paar Zeilen von Moonlight Drive.
Ray war sehr beeindruckt von diesen Texten und schlug vor das die beiden
eine
Rockband gründen könnten. Jim antwortete, das er so etwas schon länger
vorgehabt
habe.
Die erste Konstellation der Band beinhaltete Jim Morrison und Ray Manzarek
mit
Ray's Brüdern Rick und Jim. Es gab keinen Bassisten oder richtigen
Schlagzeuger.
Sie engagierten wen auch immer sie konnten sobald sie einen Gig bekamen.
Dann
traf Ray Manzarek John Densmore in dem "Third Street Meditation Center"
(Ein Meditations Zentrum) in Los Angeles. Ray und john waren beide Jünger
vom
Maharashi Mahesh Yogi, der dieses Zentrum 1965 eröffnet hatte.
Ray bat John der Band beizutreten und ihr fester Schlagzeuger zu werden.
Ende 1965 verließen Rick und Jim Manzarek die Band, weil sie das Gefühl
bekamen
das sie mit der Band keinen Erfolg haben würden. Sie hatten ein Demo-Tape
herumgegeben was auf nur wenig Interesse traf bis Billy James von Columbia
Records mit ihnen einen Vertrag unterzeichnete. Jedoch trotz dieser
Unterzeichnung schien Columbia nicht recht das Interesse zu haben die Band
weiterzuentwickeln. Dazu kam noch das sie Rick Manzarek zu ersetzen
hatten,
der bisher ihr Gitarrist war. Robby kam zu einem Soundcheck und passte
perfekt
hinein, wie das letzte Stück von einem Puzzle. Die Band war nun komplett.
Ray Manzarek, John Densmore, Robby Krieger und Jim Morrison waren jetzt,
The Doors.
-----------------------------------------------------------------------------
5. Welche Instrumente haben die Doors benutzt?
Ray Manzarek fing an mit einem Wurlitzer electric Keyboard. Dann ist er zu
einer
Vox Continental Orgel gewechselt. Darauf stellte er ein Fender Rhodes
Piano Bass.
Er nutzte die Vox für zweieinhalb Alben, dann nahm er eine Gibson
Kalamazoo.
Robby Krieger fing an mit einem 1964 Gibson Melody Maker. Als diese
gestohlen
wurde nahm er eine Gibson SG Special.
John Densmore begann mit Gretsch Drums. Einer tom-tom auf dem bass, einer
floor
tom und einer snare. Für das dritte Album wechselte er zu Ludwig. Er nahm
das
Grund-Vierteile-Modell bestehend aus snare, bass und zwei tom-toms. Für
die
ersten drei Alben nahm er Zildjian Beckerteller, danach Paiste 605s.
-----------------------------------------------------------------------------
6. Welche Studio Alben wurden unter dem Elektra-Label veröffentlicht?
THE DOORS
(Januar 1967, erhältlich auf CD)
Break On Through (To The Other Side) / Soul Kitchen / The Crystal Ship /
Twentieth Century Fox / Alabama Song (Whisky Bar) / Light My Fire / Back
Door Man / I Looked At You / End Of The Night / Take It As It Comes / The
End
STRANGE DAYS
(Oktober 1967, erhältlich auf CD)
Strange Days / You're Lost Little Girl / Love Me Two Times / Unhappy Girl
/
Horse Latitudes / Moonlight Drive / People Are Strange / My Eyes Have Seen
You / I Can't See Your Face In My Mind / When The Music's Over
WAITING FOR THE SUN
(Juli 1968, erhältlich auf CD)
Hello, I Love You / Love Street / Not To Touch The Earth / Summer's Almost
Gone / Wintertime Love / The Unknown Soldier / Spanish Caravan / My Wild
Love / We Could Be So Good Together / Yes, The River Knows / Five To One
THE SOFT PARADE
(Juli 1969, erhältlich auf CD)
Tell All The People / Touch Me / Shaman's Blues / Do It / Easy Ride /
Wild Child / Runnin' Blue / Wishful Sinful / The Soft Parade
MORRISON HOTEL
(Februar 1970, erhältlich auf CD)
Roadhouse Blues / Waiting For The Sun / You Make Me Real / Peace Frog /
Blue Sunday / Ship Of Fools / Land Ho! / The Spy / Queen Of The Highway /
Indian Summer / Maggie M'Gill
L. A. WOMAN
(April 1971, erhältlich auf CD)
The Changeling / Love Her Madly / Been Down So Long / Cars Hiss By My
Window / L. A. Woman / L'America / Hyacinth House / Crawling King Snake /
The Wasp (Texas Radio And The Big Beat) / Riders On The Storm
AN AMERICAN PRAYER (ein amerikanisches Gebet)
(November 1979, erhältlich auf CD)
Awake / Ghost Song / Dawn's Highway / To Come of Age / Black Polished
Chrome Latino Chrome / Angels and Sailors / The Movie / CursesInvocations
/
American Night / Roadhouse Blues / Lament / The
Hitchhiker / An American Prayer / + 3 bonus tracks auf der CD Version,
Babylon Fading / Bird of Prey / The Ghost Song
Dieses Album ist mit Jim's gesprochenen Gedichten mit neu aufgenommener
Musik von den Doors im Hintergrund.
-----------------------------------------------------------------------------
7. Welche anderen Elektra Alben wurden veröffentlicht?
ABSOLUTELY LIVE
(Juli 1970, erhältlich auf CD)
Who Do You Love / Medley: < Alabama Song (Whisky Bar) / Back Door Man /
Love Hides / Five To One > / Build Me A Woman / When The Music's Over /
Close To You / Universal Mind / Break On Through #2 / The Celebration Of
The Lizard / Soul Kitchen
Die Anmerkungen sagen das dieses Album in New York und Philadelphia
aufgenommen wurde. Wenn man auf die Unterhaltungen von Jim mit dem
Publikum
ausgeht ist das New York Material fast sicher von den Shows am
17. & 18. Januar 1970 im Felt Forum. Die Philadelphia Show war entweder
die
im Sommer 1969 oder die im Spectrum im April 1970. Hopkins & Sugerman's
Buch
<> behauptet wie auch immer das die Aufnahme
The
Celebration of the Lizard ist aus dem Aquarius Theatre in Hollywood. Who
Do
You Love ist definitiv aus Philadelphia und When The Musics Over ist
definitiv
aus New York. Alle Songs sind auf dem In Concert 2-CD set erhältlich.
ALIVE SHE CRIED
(November 1983, erhältlich auf CD)
Gloria / Light My Fire (including Graveyard Poem) / You Make Me Real /
Texas Radio And The Big Beat / Love Me Two Times / Little Red Rooster /
Moonlight Drive (beinhaltet Horse Latitudes)
Die Anmerkungen sagen, dass diese Songs zwischen 1968-70 in Los Angeles,
New York, Detriot, Boston und Kopenhagen aufgenommen wurden. Die
Kopenhagen
Tracks sind Texas Radio and the big beat und Love Me two times, die für
eine
TV Show in Dänemark 1968 aufgenommen wurden. Gloria war der Soundcheck für
eine von den beiden Montag-Nacht Auftritten im Aquarius Theatre in
Hollywood
im Juli 1969. Die einzigen Konzerte in Detroit und Boston die ich kenne
sind
die vom 9. April 1970 (Boston) und die Cobo Hall Show in Detroit 1970.
Alle Songs sind auf dem In Concert 2-CD set erhältlich.
LIVE AT THE HOLLYWOOD BOWL
(Juni 1987, erhältlich auf CD)
Wake Up / Light My Fire / Unknown Soldier / A Little Game / The Hill
Dwellers / Spanish Caravan / Light My Fire (edit) [CD only]
Diese Songs wurden am 5. Juli 1969 im Hollywood Bowl in Los Angeles
aufgenommen.
IN CONCERT
(Mai 1990, erhältlich auf CD)
House Announcer / Who Do You Love / Medley: < Alabama Song (Whisky Bar) /
Back Door Man / Love Hides / Five To One > / Build Me A Woman / When The
Music's Over / Universal Mind / Medley: < Dead Cats, Dead Rats / Break On
Through #2 > / The Celebration Of The Lizard: < Lions In The Street / Wake
Up / A Little Game / The Hill Dwellers / Not To Touch The Earth / Names Of
The Kingdom / The Palace Of Exile > / Soul Kitchen / Roadhouse Blues /
Gloria / Light My Fire (including Graveyard Poem) / You Make Me Real /
Texas Radio And The Big Beat / Love Me Two Times / Little Red Rooster /
Moonlight Drive (beinhaltet Horse Latitudes) / Close To You / The Unknown
Soldier / The End
Dieses Album ist ein Zusammenschnitt aus allen Materialen aus Absolutely
Live
und Alive She Cried, mit der Live Version von Roadhouse Blues die als
Singleauskopplung 1979 veröffentlicht wurde, der Version von Unknown
Soldier
aus Live At The Hollywood Bowl und die zuvor unveröffentlichte Version von
The End,
ebenso vom Hollywood Bowl Konzert.
Die Anmerkungen nennen Los Angeles, New York, Boston, Philadelphia,
Pittsburg, Detroit
und Kopenhagen als Aufnahmestationen für dieses Album. Das Material von
Absolutely Live
(die gesamte erste CD und Close To You) wurde in New York und Philadelphia
aufgenommen.
Die Tracks von Alive She Cried (von Gloria bis Moonlight Drive auf der
zweiten CD)
sind aus Los Angeles, New York, Detroit, Boston und Kopenhagen. Hollywood
Bowl
ist in Los Angeles, also sind die beiden Songs auch abgehakt. Nur
Roadhouse Blues
und Pittburg sind über, somit kann also angenommen werden das dieser Song
von
diesem Konzert stammt.
13
(November 1970, nicht erhältlich auf CD)
Light My Fire / People Are Strange / Back Door Man / Moonlight Drive / The
Crystal Ship / Roadhouse Blues / Touch Me / Love Me Two Times / You're
Lost
Little Girl / Hello, I Love You / Wild Child / The Unknown Soldier
WEIRD SCENES INSIDE THE GOLDMINE
(Januar 1972, nicht erhältlich auf CD)
Break On Through (To The Other Side) / Strange Days / Shaman's Blues /
Love
Street / Peace Frog / Blue Sunday / The Wasp / End Of The Night / Love Her
Madly / Spanish Caravan / Ship Of Fools / The Spy / The End / Take It As
It
Comes / Runnin' Blue / L. A. Woman / Five To One / Who Scared You / Don't
Go No Farther / Riders On The Storm / Maggie McGill / Horse Latitudes /
When The Music's Over
Dies ist die einzige Kollektion die die beiden B-Seiten der Doors
beinhaltet:
Who Scared You und Don't Go No Farther.
BEST OF THE DOORS
(August 1973, nicht erhältlich auf CD)
Who Do You Love [live] / Soul Kitchen / Hello, I Love You / People Are
Strange / Riders On The Storm / Touch Me / Love Her Madly / Love Me Two
Times / Take It As It Comes / Moonlight Drive / Light My Fire
GREATEST HITS
(Oktober 1980, erhältlich auf CD)
Hello, I Love You / Light My Fire / People Are Strange / Love Me Two Times
/
Riders On The Storm / Break On Through (To The Other Side) / Roadhouse
Blues / Not To Touch The Earth / Touch Me / L. A. Woman / + 2 bonus tracks
on CD, Ghost Song / The End (von Apocolypse Now) * Not To Touch The Earth
von der CD genommen.
CLASSICS
(Mai 1985, nicht erhältlich auf CD)
Strange Days / Love Her Madly / Waiting For The Sun / My Eyes Have Seen
You
/ Wild Child / The Crystal Ship / Five To One / Roadhouse Blues [live] /
Land Ho! / I Can't See You Face In My Mind / Peace Frog / The Wasp (Texas
Radio And The Big Beat) / The Unknown Soldier
THE BEST OF THE DOORS
(Juni 1987, erhältlich auf CD)
Break On Through (To The Other Side) / Light My Fire / The Crystal Ship /
People Are Strange / Strange Days / Love Me Two Times / Alabama Song
[CD/tape only] / Five To One / Waiting For The Sun / Spanish Caravan /
WhenThe Music's Over / Hello, I Love You / Roadhouse Blues / L. A. Woman /
Riders On The Storm / Touch Me / Love Her Madly / The Unknown Soldier /
The
End
Dies ist die einzige richtige Greatest Hits Kollektion die auf CD
erhältlich ist.
THE DOORS: ORIGINAL SOUNDTRACK RECORDING
(März 1991, erhältlich auf CD)
The Movie / Riders On The Storm / Love Street / Break On Through / The End
/ Light My Fire / Ghost Song / Roadhouse Blues [live] / Heroin [Lou Reed,
performed by the Velvet Underground] / Carmina Burana: Introduction [Carl
Orff, performed by the Atlanta Symphony Orchestra] / Stoned Immaculate /
When The Music's Over / The Severed Garden (Adagio) / L. A. Woman
THE DOORS BOX SET (Oktober 1997)
DISC 1 (Without A Safety Net)
Five To One / Queen of The Highway / Hyacinth House / My Eyes Have Seen
You / Who Scare You / Black Train Song / End of The Night / Whiskey,
Mystics
And Men / I Will Never Be Untrue / Moonlight Drive (Demo) / Moonlight
Drive (Sunset Sound) / Rock is Dead / Albinoni's Adagio in G Minor
DISC 2 (Live in New York)
Roadhouse Blues / Ship of Fools / Peace Frog / Blue Sunday / The
Celebration
of The Lizard / Gloria / Crawling King Snake / Money / Poontang Blues /
Build
Me A Woman / Sunday Trucker / The End
DISC 3 (The Future Ain't What It Used To Be)
Hello To The Cities / Break On Through / Rock Me / Money / Someday Soon /
Go Insane / Mental Floss / Summer's Almost Gone / Adolph Hitler / Hello, I
Love You / The Crystal Ship / I Can't See Your Face In My Mind / The
SoftParade
/ Tightrope Ride / Orange County Suite
DISC 4 (Band Favourites)
Light My Fire / Peace Frog / Wishful Sinful / Take It As It Comes / L.A.
Woman / I Can't See Your Face In My Mind / Land Ho! / Yes, The River Knows
/ Shaman's Blues / You're Lost Little Girl / Love Me Two Times / When The
Music's Over / The Unknown Soldier / Wild Child / Riders On The Storm
-----------------------------------------------------------------------------
8. Welche Studio Alben wurden nach Jim's Tod aufgenommen?
Other Voices (November 1971, nicht erhältlich auf CD)
In The Eye Of The Sun / Variety Is The Spice Of Life / Ships w/ Sails /
Tightrope Ride / Down On The Farm / I'm Horny, I'm Stoned / Wandering
Musician / Hang On To Your Life
Full Circle (Juli 1972, nicht erhältlich auf CD)
Get Up And Dance / 4 Billion Souls / Verdilac / Hardwood Floor / Good
Rockin
/ The Mosquito / The Piano Bird / It Slipped My Mind / The Peking King And
The
New York Queen
-----------------------------------------------------------------------------
9. Welches ist das meistverkaufte Album und die meistverkaufte Single?
Die meistverkaufte Single ist absolut keine Überraschung. Es ist Light My
Fire.
Sie war Nummer 1 in den National Top 40 für drei Wochen und insgesamt in
den Top 40 für vierzehn Wochen.
Quellen deuten darauf hin das L.A. Woman das meistverkaufteste Album ist.
Wenn irgendwer einen Beleg dafür findet, bitte nennen Sie uns die Quelle
dieser
Information.
-----------------------------------------------------------------------------
10. Welche Bücher sind über die Doors erhältlich?
Clarke, Ross. "The Doors. Dance On Fire". Chesington, Surrey:
Castle Communications PLC, 1993.
Dalton, David. "Mr. Mojo Risin', Jim Morrison The Last Holy Fool". London:
Spade & Archer, 1990.
Densmore, John. "Riders On The Storm". New York: Delacorte Press, 1990.
Doe, Andrew, and John Tobler. "The Doors in Their Own Words".
London:
Omnibus Press, 1988.
Hopkins, Jerry. "The Lizard King, The Essential Jim Morrison".
New York:
Macmillan/Collier Books, 1993.
Hopkins, Jerry and Danny Sugerman. "No One Here Gets Out Alive". New
York:
Warner Books, 1980.
(Also available on CD and cassette. Warner Bros. Audio Video Entertainment
Copyright 1995)
Huddleston, Judy. "This Is The End, My Only Friend/Living and Dying With
Jim Morrison". New York: Shapolsky Publishers, 1991.
Jahn, Mike. "Jim Morrison And The Doors". New York: Grosset & Dunlap,
1969.
Jones, Dylan. "Dark Star". London: Bloomsbury Publishing, 1990
(American
edition, New York: Viking, 1991)
Kennealy, Patricia. "Strange Days, My Life With and Without Jim Morrison".
New York: Dutton, 1992.
Lisciandro, Frank. "An Hour for Magic". New York: Delilah Books,
1982.
Lisciandro, Frank. "Morrison, A Feast of Friends". New York:
Warner Books, Inc. 1991.
Lisciandro, Frank, ed. "Wilderness: The Lost Writing of Jim
Morrison,
Volume 1". New York: Random House and Vintage Books, 1988.
Mooney, Jim, ed. "Light My Fire". New York: Zepplin, 1978.
Riordan, James and Jerry Prochnicky. "Break on Through, The Life and
Death of Jim Morrison". New York: William Morrow/Quill, 1991.
Ruhlmann, William. "The Doors". London: Bison Books Ltd. 1991.
Seymore, Bob. "The End. The Death of Jim Morrison. London:
Omnibus Press, 1990.
Sugerman, Danny. "The Doors: The Illustrated History". New
York: William
Morrow & Co./Quill, 1983.
Sugerman, Danny. "Wonderland Avenue". New York: William Morrow
& Co.,
1989.
Taylor, Derek. "It Was Twenty Years Ago Today". New York:
Fireside
Books, 1987.
Tobler, John and Andrew Doe. "The Doors In Their Own Words". London:
Omnibus Press, 1988.
Fowlie, Wallace. "Rimbaud and Jim Morrison". Duke University Press,
1994.
Crisafulli, Chuck. "Moonlight Drive". Carlton Books Limited, 1995.
Shaw, Greg. "The Doors On The Road". Omnibus Press, 1997.
Rocco, John. "The Doors Companion: Four Decades of Commentary".
Schirmer Books, 1997.
Butler, Patricia. "Angels Dance and Angels Die". Schirmer Books, 1998.
Manzarek, Ray. "Light My Fire: My Life With The Doors". Putnam, 1998.
-----------------------------------------------------------------------------
11. Welche Gedichtsbände hat Jim geschrieben?
Morrison, James Douglas. "The Lords". Los Angeles: Western
Lithographers,
1969. Private publishing of 100 copies.
Morrison, James Douglas. "The New Creatures". Los Angeles: Western
Lithographers, 1969. Private publishing of 100 copies.
Morrison, James Douglas. "An American Prayer". Los Angeles:
Western
Lithographers, 1970. Private publishing of 100 copies.
Morrison, James Douglas. "An American Prayer". New York:
Zepplin, 1983.
Morrison, James Douglas. "The Lords & The New Creatures". New
York:
Simon and Schuster, 1971.
Morrison, Jim. "The American Night". New York: Villard Books, 1990.
-----------------------------------------------------------------------------
12. Welche offiziellen Videos sind erschienen?
Forbes, Gorden, dir. "The Doors: A Tribute To Jim Morrison".
Hollywood:
Warner Home Video, 1981. Mono, 60 Minuten.
Justman, Paul and Ray Manzarek, dirs. "The Doors Live in Europe
1968".
New York: HBO Video, 1988. Mono , 58 Minuten.
Leo, Malcolm, dir. "Rolling Stone Presents Twenty Years Of Rock And
Roll"
Hollywood: MGM/UA Home Video, 1987. VHS Hi-Fi Stereo, 97 Minuten.
Manzarek, Ray, dir. "The Doors Dance On Fire Classic Performances
And
Greatest Hits" Universal City: MCA Universal Home Video, 1985.
VHS Hi-Fi
Stereo, 65 Minuten.
Manzarek, Ray, dir. "The Doors Live At The Hollywood Bowl" MCA Home Video,
1990. 65 Minuten.
Manzarek, Ray, dir. "The Doors The Soft Parade A Retrospective"
Universal City: MCA Universal Home Video, 1991. VHS Hi-Fi Stereo, 50
Minuten.
Sheppard, John, dir. "Live #2 The Doors The Doors Are Open"
Hollywood:
Warner Reprise Video, 1968. VHS Hi-Fi Stereo, 60 Minute.
Stone, Oliver, dir. "The Doors". Hollywood: 1991, 135 Minuten.
Schmidlin, Rick, dir. "The Doors Collection".
MCA Home Video Inc. 1995. Laserdisc Digital Stereo, 3 Stunden 38 Minuten.
-----------------------------------------------------------------------------
13. Gibt es Doors-Fanclubs?
The Doors Collectors Club ( WWW site: http://www.doors.com )
c/o TDM Inc.
P.O. Box 1441
Orem, Utah
84059-1441
United States
Die Mitgliedschaft kostet $20.00 in den United States, $25.00 in Canada
und $30.00 für
Übersee. Alle Mitgliedsbeitrage sind in US Dollar zu bezahlen und
beinhalten
4 Ausgaben des Doors Collectors Magzine, eine persönliche Mitgliedskarte
und eine quartals Liste mit seltenen ungewöhnlichen Doors Denkwürdigkeiten
The Doors Appreciation Society
c/o Richard Bond
11 Telford Way
High Wycombe
Bucks HP13 5EB
England
Doors Quarterly Magazine
Am Oelvebach 5
D. 4150 Krefeld-Stratum 12 (wer kann mir die neue PLZ nennen)?
Germany
Ein Abo kostet BRD 25 DM; Europa 30 DM; Übersee 35 DM.
The Doors Fan Club of Italy
HWY
c/o Antonio Romanazzi
Via Agucchi N 18
40131 Bologna Italy
Phone/FAX: (011) 39-5138-2680
-----------------------------------------------------------------------------
14. Gibt es Doors Nachfolge Bands?
Ja die gibt es. Die nachfolgenden Bands sind leider alle in den USA oder
zumindest
in Übersee. Wenn Sie Bands in Deutschland kennen, dann schreiben Sie mir.
(Die nachfolgenden Bands werden auch im Doors Collectors Magazine immer
aktualisiert).
Soft Parade (Featuring Joe Russo)
For information call: (212) 255-0800
Wild Child (Featuring Dave Brock)
For information call: (714) 520-4801
Back Doors (Featuring Jim Hakim)
For information call: (301) 854-0888
Moonlight Drive (Featuring Bill Pettijohn)
For information call: (216) 251-5542
Riders On The Storm (Featuring Eamon Cronin)
For information call/fax: (860) 257-7500
Morrison Hotel (Featuring Ron Speck)
For information call: (216) 882-8176
Ancient Lunatics (Featuring Mike Fox)
For information write: 9737 E. 33rd, Suite 923, Tulsa, OK 74146
Morrison (Featuring Ron Montanaro)
For information write: 1750 Kala Kaua Ave, #821, Honolulu, HI 96826
Break On Through (Featuring Ed Coloracci)
For information call: (516) 360-7878
-----------------------------------------------------------------------------
15. Gibt es irgendwelche Doors-Web-Pages im Internet?
Es gibt viele verschiedene Seiten im Internet. Diese Seiten werden auch
oft in
alt.music.the-doors gepostet. Es tauchen ständig duzende von Seiten auf,
was es schwierig macht diese Seiten alle in diese Liste aufzunehmen.
Die beste Möglichkeit Seiten über die Doors zu finden ist es in einer WWW
Suchmaschine
Doors einzugeben. Viele Seiten bieten auch eine Liste mit Links zu anderen
Seiten an.
Die offizielle Doors Homepage: (Englisch)
http://www.thedoors.com/
The Doors Collector Magazine: (Englisch)
http://www.doors.com
The Doors Homepage: (Englisch)
http://www.vis.colostate.edu/~user1209/doors/
Bilder vom Grab Jim Morrisons können hier gefunden werden:
http://antics.com/doors/jim.html
Einige von Jim's Gedichten können hier gefunden werden:
http://www.utu.fi/~jounsmed/asc/jdm.html
Elektra records haben ihre Homepage hier :
http://www.elektra.com
Morrison Hotel:
http://alfa.di.uminho.pt/rufbin/home
Liedtexte, einige Gedichte und andere verschieden Sachen:
http://www.aleph.it/andre/doors/Soulkitchen.html
Gedichte und verschiedene Dinge:
http://www.helsinki.fi/~palotie/Doors.html
Whiskey Bar: Die komplette Doors Page:
http://www.ki.net/~adrenlin/thedoors/
Dawn's HWY:
http://www.nwmissouri.edu/~0211170/doors.html
-----------------------------------------------------------------------------
16. Wer war Pamela Courson?
Pamela Susan Courson wurde am 22. Dezember 1946 in Weed, Kalifornien
geboren.
Sie hat Jim im Gazzarri's Club in L.A. kennengelernt. Sie war eine
Kunststudentin
im Los Angeles City College.
Als sich die beiden das erste Mal trafen war sie 19 Jahre alt. Sie sollte
Jims
ständige Begleiterin für die nächsten 5 Jahre bis zu seinem Tod 1971
werden.
Ihre Beziehung kann als eine Art Hass-Liebe beschrieben werden. Sie haben
sich
wirklich geliebt, aber sie haben sich auch oft gestritten und missbraucht.
Sie war die eine Frau die neben Jim bestehen konnte und es auch tat. Sie
konnte
ihn bestrafen und ebenso konnte er das mit ihr machen. Beide hatten
Seitensprünge
und Affären, aber sie haben immer wieder zueinander gefunden. Pamela hat
später
in ihrer Beziehung zu Jim seinen Namen Morrison angenommen, obwohl sie nie
verheiratet waren.
-----------------------------------------------------------------------------
17. Was ist der offizielle Grund von Jim's Tod?
Jim Morrison wurde in seiner Badewanne so gegen 5 Uhr morgens am 3. Juli
1971 tot
aufgefunden. Am 2. Juli hatte Jim Pamela begleitet um einen Film zu sehen.
Nachdem sie den Film gesehen hatten kehrten sie in ihr Appartment zurück
und gingen zu Bett.
Er wachte später hustend auf und klagte über Brustschmerzen. Er entschloss
sich ein Bad
zu nehmen. Am morgen des 3. Juli wachte Pamela auf und sah Jim immer noch
in der
Wanne liegen. Sie ging ins Bad und stellte fest das er tot war. Der
Totenschein legte
lediglich fest das er aufgrund eines Herzfehlers starb. Es wurde
gemutmaßt, dass es
ein Blutgerinnsel von einer Atemwegserkrankung war das sich den Weg durch
seinen Körper
bis zum Herzen gebahnt hat, wo es stoppte während er sein Bad nahm.
Es gibt viele Spekulationen über die Todesursache. Es gibt zum Beispiel
die Vermutung
das er möglicherweise an einer Überdosis gestorben ist, vielleicht weil er
Heroin genommen hat und dachte es sei Kokain. Wie auch immer, es gibt
keine Beweise
und es wurde nie eine Autopsie vorgenommen.
-----------------------------------------------------------------------------
18. Wo ist Jim beerdigt und wird er umgebettet?
Jim wurde am 8. Juli 1971 auf dem Pere Lachaise in Paris (Frankreich)
beerdigt.
Pere Lachaise ist einer der ältesten und prestigereichsten Friedhöfe in
Paris.
Hier wurden viele Berühmtheiten beerdigt wie zum Beispiel Chopin und Oscar
Wilde.
Jim's Grab war ursprünglich für 30 Jahre gemietet, diese 30 Jahre wären im
Jahre 2001
ausgelaufen. Das brachte das Gerücht in Umlauf, das sein Leichnam in
diesem Jahr
von Pere Lachaise entfernt werden würde. Das hat wohl folgenden Grund. Die
Verwandten
von Verstorbenen haben den Antrag gestellt das sein Leichnam vom Friedhof
entfernt wird.
Der angegebene Grund ist das Leute die sich selbst Fans nennen, Gräber und
Grabsteine mit
Graffitis geschändet haben und nach ihren Besuchen eine Menge Müll auf dem
Friedhof
hinterlassen.
Vor kurzem kam die Information ans Licht, dass die Französische Regierung
anscheinend
Jim's Grab als Kulturerbe angesehen hat und das Jim bleiben soll wo er
hingehört.
-----------------------------------------------------------------------------
19. Was bedeuten die merkwürdigen Worte auf seinem Grabstein?
Die folgenden Worte sind in griechisch auf Jims Grabstein geschrieben:
KAWA TON /\AIMONA EAYTOY
--
Ich habe mehr als eine Übersetzung für diese Worte gesehen. Deshalb
schreibe ich
hier auch mehr als eine Übersetzung hin, denn ich bin mir nicht sicher
welche die
richtige ist. Sie scheinen alle ein Thema gemeinsam zu haben: Dämonen und
den Teufel.
1. `Brenne dir deinen eigenen Dämon'.
2. `Gegen den Teufel selbst'.
3. `Seinem Geist ergeben'.
Neulich kam die Information zu Tage, dass Jims Vater verantwortlich ist
für diese
griechische Inschrift. Berichte sagen das es eine -besser spät als nie-
Versöhnung mit
seinem verstorbenen Sohn gegeben hat. Im Jahre 1991 hat Jims Vater den
ursprünglichen
Grabstein gegen den neuen, der die griechische Inschrift trägt,
ausgetauscht. Das deutet
darauf hin, dass die dritte die richtige Übersetzung ist. Wenn man darüber
nachdenkt
scheint es angemessen.
------------------------------------------------------------------------------
20. Wie und wann starb Pamela Courson?
Pamela Susan Courson Morrison starb am 25. April 1974 in ihrem Appartement
in
Hollywood an einer Überdosis Heroin. Ursprünglich hatten ihre Eltern
beabsichtigt
sie mit Jim auf dem Friedhof von Pere-Lachaise zu beerdigen. Pamelas Vater
hat
Pere Lachaise als Beerdigungsort auf dem Todeszertifikat angegeben. Wie
auch immer,
aufgrund des enormen Bürokratieaufwandes der mit dem Transport eines
Leichnams in ein
anderes Land zur Beerdigung verbunden gewesen wäre, haben ihre Eltern ihre
verbrannten
sterblichen Überreste Fairhaven Memorial Park in Santa Ana, Kalifornien
begraben.
------------------------------------------------------------------------------
21. Wer ist Patricia Kennealy und war sie mit Jim verheiratet?
Patricia Kennealy war die Redakteurin des "Jazz and Pop"-Magazins, als sie
1969
Jim Morrison im Plaza Hotel in New York City wegen eines Interviews traf.
Kennealy war
nicht nur die Redakteurin eines Magazins, sondern auch eine praktizierende
Hexe.
Die Frage nach der Hochzeit ist vielen Fans ein Dorn im Auge, denn
momentan trägt
Patricia den Namen Morrison. Obwohl es keine Zweifel gibt, dass sie Jim in
einer heidnischen
Zeremonie heiratete, ist die Hochzeit nicht legal angesehen. Kennealy hat
dies
zugegeben, jedoch aufrechterhalten, dass es eine spirituale Verpflichtung
zwischen
Jim und ihr war und viele Fans unterstützen sie und glauben ihr.
Andererseits scheint die
Tatsache, dass Jim die Zeremonie bei vielen seiner Freunde nicht erwähnte
und dass er
durchweg bis zu seinem Tode zu Pamela Courson zurückkehrte, das Gegenteil
zu
unterstützen, nämlich dass Jim die Zeremonie nur für einen Kick machte und
dass
er seine Beziehung mit Kennealy nicht ernst nahm.
-----------------------------------------------------------------------------
22. Warum wurde Jim in New Haven, Conneticut, festgenommen?
Am 9. Dezember 1967 war für die Doors ein Konzert in New Haven, Conneticut,
geplant.
Jim Morrison war am Tag zuvor 24 Jahre alt geworden. Sein Geburtstag war
kein freudiger Anlass, denn das Doors-Konzert am 8. Dezember in Troy, New
York,
war eine riesige Enttäuschung gewesen. Das Publikum in Troy reagierte
nicht
gut auf Jim Morrison und der Applaus nach dem Konzert hörte schnell auf.
Tatsache ist, das es deshalb keine keine Zugabe bei diesem Konzert gab.
Die Doors reisten schnell ab und Jim entschied sich, den ganzen Weg zurück
nach
New York City mit einer Limousine zu fahren, anstatt zu fliegen. Jim war
niedergeschlagen
und hoffte, dass New Haven am nächsten Abend empfänglicher sein würde.
Das Publikum in New Haven schien in bestrebter Voraussicht darauf zu
warten,
dass etwas besonderes geschehen würde. Die Polizei sorgte für die
Sicherheit bei
der Show und sie bildeten Reihen in den Korridoren um sicher zu gehen,
dass niemand
Backstage kommen konnte. Bevor die Show begann, traf Jim ein Schulmädchen
aus
der Gegend. Er wollte sich privat mit ihr unterhalten und sie gingen in
einen
Duschraum neben dem Umkleideraum. Kurz nachdem sie darin verschwunden
waren,
erschien ein Polizist. Er erkannte in Jim nicht den Leadsänger der Doors
und
befahl ihm und dem Mädchen herauszukommen. Jim weigerte sich, sich zu
bewegen.
Der Polizist wiederholte den Befehl, Jim verweigerte erneut und sagte "Iss
es!".
Der Polizist zog sein Tränengas und bot Jim eine letzte Chance. Jim
antwortete:
"Letzte Chance es zu essen!" Der Polizist verlor nun seine Geduld und
sprühte
das Gas direkt in Jims Gesicht. Jim schrie vor Schmerz. Er stolperte mit
strömenden Tränen den Flur zum Umkleideraum hinunter. Der Doorsmanager
Bill Siddons informierte die Polizei nun, wer es war, den sie da
angesprüht hatten.
Der Polizist, der Jim angesprüht hatte, erklärte, dass er nicht gewusst
hatte,
wer Jim war, aber er wollte ihn noch immer festnehmen. Da Siddons eine
Aufruhr
fürchtete, wenn der Star ins Gefängnis geschleppt würde, verhandelte er
mit
der Polizei, Jim auf die Bühne zu lassen. Die Polizei gab nach und Jim und
der
Polizist entschuldigten sich gegenseitig. Kurz darauf kamen die Doors auf
die Bühne.
Das Publikum in New Haven war sehr enthusiastisch. Jim antwortete indem
er sich bewegte und auf der Bühne herumsprang. Das Publikum wurde wild und
schrie mit Jim als er die Lyrics zu "When The Music's Over" rief. Sie
bejubelten
wie erwartet jede von Jim's Bewegungen. Der letzte Song an diesem Abend
war
"Backdoor Man". Während der Instrumentalpause fing Jim an, zum Publikum zu
sprechen.
Polizisten nahmen an der Bühne und hinter den Kulissen Aufstellung.
Jim begann den Leuten zu erzählen, wie er vor dem Konzert ein Mädchen
traf.
Er fuhr fort...
"Wir begannen uns zu unterhalten und wir wollten etwas unter uns sein,
also gingen
wir in diesen Duschraum. Wir haben nichts gemacht, wisst ihr. Standen nur
da
und redeten. Und dann kam dieser kleine Mann rein, dieser kleine Mann in
einem
kleinen blauen Anzug mit einer kleinen blauen Mütze. Und er sagte
"Was tut ihr hier?" "Nichts." Aber er ging nicht weg. Er stand da. Und
dann griff er hinter sich
und zog diese kleine Dose mit irgendwas. Sah aus wie Rasiercreme und er
sprühte es in
meine Augen. Ich war blind für ungefähr dreißig Minuten."
Nach seiner Rede sang
Jim den Song weiter, als plötzlich das Licht angestellt wurde. Jim fragte,
ob das
Licht ausgemacht werden könne. In sekundenschnelle war Jim flankiert von
zwei
Polizisten. Jim bot Lt. Kelly das Mikrophon an damit er sein Ding sagen
könne.
An dieser Stelle näherte sich Ray Manzarek Jim. Aber dann nahm der
Polizist das
Mikro und die beiden Männer schleppten Jim von der Bühne. Die Polizei
sagte, das
Konzert sei vorbei und jeder solle nach Hause gehen. An diesem Abend hatte
Jim die
Polizei verhöhnt. Die Polizei stand nicht dazu. Sie entschieden sich mit
ihrer
Authorität zu protzen indem sie Jim festnahmen und eine Szene machten.
Außerhalb der Sichtweite des Publikums fuhren sie fort Jim zu treten und
schlagen
bevor sie ihn in den Wagen warfen und zur Station fuhren.
Im offiziellen
Polizeireport wurde Jim wegen des Gebrauchs übler und dreckiger Worte beim
Erzählen
einer sexuellen Geschichte verhaftet. Das war eine total falsche
Information.
Die Polizei sagte, sie nahmen Jim fest als sie Beschwerden von Leuten aus
dem
Publikum erhielten. Es war offensichtlich so, dass die Polizei wütend und
verlegen
war, also haben sie Jim aufgrund einer erfundenen Anklage verhaftet.
Es ist erstaunlich, den offiziellen Report mit Augenzeugen-Aussagen
zu vergleichen. Die Polizei behauptete, Jim wäre wegen einer unanständigen
Aufführung
verhaftet, obwohl es klar ist, dass er dem Publikum einfach eine wahre
Geschichte erzählte.
Jim sagte nichts, was sexuell obszön war. Die Polizei behauptete, dass Jim
sich der Verhaftung widersetzte. Es gibt eine Menge Zeugen, die sahen, wie
die
Polizisten Jim schlugen und dieser sich noch immer nicht wehrte. Diese
Anklage wurde
erfunden um die Verletzungen, die Jim zugefügt wurden zu gerechtfertigen.
Jim Morrison wurde der erste Rockstar, der auf der Bühne verhaftet wurde,
doch die Polizei hatte keine Gründe um eine Anklage gegen ihn zu erheben.
Sie konnten
ja in ihrem Bericht nicht zugeben, dass er verhaftet wurde, weil er sie
verlegen
gemacht hatte. Sie erfanden diese Anklagen und das ist offensichtlich
für einen zwanglosen Beobachter. Die einzig wahre Sache in ihrem Bericht
war
"ein Zusammenhang" mit einem Mädchen im Duschraum. Anklagen wurden
vielleicht
fallengelassen, aber es zeigte sich, dass die Schwierigkeiten, die bald
kamen,
angedeutet wurden. Es machte die Behörden aufmerksam auf Jim Morrison und
in
Miami wurde das schmerzhaft offensichtlich.
Jim vergaß den Zwischenfall in New Haven nie. Erinnerung an die Verhaftung
kehren
in dem Song "Peace Frog" in der Zeile "Blood in the streets in the town of
New Heaven"
(Blut in den Straßen, der Stadt von New Heaven) wieder. Es scheint als
hätten
diese Tage Jim Morrison entgültig am Boden zerstört.
-----------------------------------------------------------------------------
23. Was passierte 1969 in Miami, Florida?
Für die Doors war am 1. März 1969 ein Konzert im Dinner Key Auditorium
geplant.
Der Doors-Manager Bill Siddons hatte mit dem Veranstalter in Miami, Ken
Collier,
ausgemacht, dass sie nur 250.000 Dollar Honorar anstelle eines
sechzig-Prozent-Brutto-Empfangscheines nehmen würden. Daraufhin verkaufte
Collier
zwischen acht und neun tausend Tickets zu mehr als dem vereinbarten Preis.
Collier entfernte auch Sitzplätze aus dem Auditorium um mehr Leute
hineinzulassen.
Ein Auditorium, dass gebaut war um siebentausend Leute zu fassen, war nun
vollgestopft mit etwa dreizehntausend Menschen.
Jim Morrison
verpasste seinen gebuchten Flug nach Miami und verbrachte die Zeit, in der
er
auf den nächsten Flug wartete, im Gesellschaftsraum des Flughafens,
wo er trank. Im Flugzeug fuhr er fort zu trinken. Während des Umsteigens
in
New Orleans verpasste er einen weiteren Flug und konsumierte noch mehr
Drinks
als er wieder wartete. Als er in Miami ankam, war er extrem betrunken.
Als er auf die Bühne ging, fiel er schon fast um. Er war missbräuchlich
gegenüber dem Publikum, er begann einen Song, stoppte dann nach ein paar
Zeilen
und trank weiter. An einer Stelle im Konzert fragte er dann das Publikum
"Wollt ihr meinen Schwanz sehen?" Angeblich entblößte er sich dann für
einen
kurzen Augenblick und fuhr fort mit der Show.
Am nächsten
Tag begannen die Doors ihren geplanten Urlaub. Während sie außerhalb des
Landes waren, startete die Presse einen Feldzug wegen des vermeintlichen
Entblößungsfalles.
Die örtlichen Gesetzeshüter wurden unter Druck gesetzt, etwas dagegen zu
unternehmen.
Am 5. März 1969 spielte Bob Jennings von der Staatsanwaltschaft den
Kläger.
Ein Haftbefehl für Jim Morrisons Festnahme wurde wegen der Anklagepunkte
lüsternen und lasziven Verhaltens und drei Vergehen der unanständigen
Entblößung, öffentlicher Gotteslästerung und Trunkenheit ausgestellt.
Jim wand sich selbst an das FBI in Los Angeles am 4. April 1969. Am 9.
November
hielt er ein "Nicht Schuldig" Plädoyer in Miami.
Das Gerichtsverfahren begann erst am 12. August 1970. Max Fink war Jims
Verteidiger,
der strafrechtliche Verfolger war Terrence McWilliams und der Richter
Murray Goodman präsidierte über den Fall. Auf beiden Seiten wurden viele
Zeugen vernommen. Das Meiste widersprach sich. Am 20. September 1970
befand
die Jury Jim Morrison der Anklagepunkte der unanständigen Entblößung
und Gotteslästerung als schuldig. Die übrigen Anklagepunkte wurden
fallengelassen. Er wurde für 50.000 Dollar auf freien Fuß gesetzt und
kehrte am 30 Oktober 1970 nach Miami zurück um sein Urteil zu empfangen.
Richter Goodman verurteilte Jim zu sechs Monaten Schwerstarbeit und einer
Geldstrafe
von 500 Dollar für öffentliche Entblößung und zu sechs Tagen
Schwerstarbeit
für Gotteslästerung. Die Urteile wurden zusammengelegt. Es war ihm möglich
nach zwei Monaten entlassen zu werden und zwei Jahre und vier Monate auf
Bewährung zu sein. Sein Anwalt kündigte sofort Berufung an. Bis die
Berufung
angehört werden konnte wurde Jim Morrison für 50.000 Dollar Kaution auf
freien Fuß gesetzt.
Jim Morrison starb in Paris, Frankreich, am 3. Juli 1971 bevor seine
gesetzlichen
Probleme gelöst werden konnten.
------------------------------------------------------------------------------
24. Wer war "Mr. Mojo"?
Mr. Mojo hat seinen Auftritt in dem Song L.A.Woman. Dieser Vers geht etwa
so:
Mr. Mojo Risin', Mr. Mojo Risin'
Mr. Mojo Risin', Mr. Mojo Risin'
Got to keep on risin'
Mr. Mojo Risin', Mr. Mojo Risin'
etc, etc
Was wir sicher wissen, ist, dass "Mr. Mojo Risin" ein perfektes Anagramm
ist.
Bringe die Buchstaben in eine andere Reihenfolge und es heißt "Jim
Morrison".
Das einzig andere, was wir wissen, ist aus John Densmores Buch. In seinem
Buch
sagt John: "Seit es das schwarze Umgangswort Mojo (für sexuellen
Heldenmut)
erhielt, hatte ich die Idee, das Tempo beständig zu erhöhen bis wir zurück
beim Originaltempo waren - a la Orgasmus."
-----------------------------------------------------------------------------
25. Was bedeutet die Redewendung am Ende von "Touch Me"?
Am Ende dieses Songs kann man eine Redewendung hören, die viele Leute
nicht richtig
verstehen oder sich wundern, wo sie herkam. Die Redewendung lautet:
"Stronger than dirt" (Stärker als Schmutz). Deren Ursprung kommt von der
Fernsehwerbung, die in den späten 60ern gesendet wurde. Der Satz war ein
Slogan für den Haushaltsreiniger Ajax.
-----------------------------------------------------------------------------
26. Wie bekam Robby sein blaues Auge, dass man bei der Aufführung von
"Touch Me"
in der "Smothers Brothers Show" sehen kann?
Hier ist die Antwort direkt aus einem Interview mit Ray:
"Damals in den 60ern war es gefährlich lange Haare zu haben. Arbeiter
schlugen dich
zusammen weil du als unamerikanisch angesehen wurdest. Wenn du lange Haare
hattest,
hieß dass, dass du gegen den Vietnamkrieg warst. Und ECHTE "Amerikaner"
lieben das Töten! Sie lieben Saufereien! Trinken! Whiskey! und sie lieben
Waffen!
Aber Hippies mögen es, von Pot high zu werden, sie machen Liebe und tanzen
und
machen Musik und singen und haben eine schöne Zeit! Hippies waren gegen
das Töten.
Also gerieten Jim und Robby mit drei Arbeitern in einen Kampf unten auf
der Straße
beim Doors-Büro in einer Bar und es gab ein Schubsen und Rangeln und
Robby Krieger bekam eins auf's Auge. Jim duckte sich, Robby war nicht
fähig
sich zu ducken. Das war zwei Tage bevor wir zur Smothers Brothers Show
gingen.
Sie sagten zu Robby in der Show, lass uns ein bisschen Make Up auf dein
blaues
Auge machen. Du willst doch nicht im nationalen Fernsehn mit einem blauen
Auge
zu sehen sein. Und Robby sagte "Doch, ich will! Noch nie war jemand mit
einem
blauen Auge im Fernsehen. Ich werde der erste sein! Es ist ein
Ehrenabzeichen. Basta!"
------------------------------------------------------------------------------
27. Wo führten die Doors (mit Jim) ihr letztes Konzert auf?
Die letzte öffentliche Aufführung der Doors war im Warehouse in New
Orleans,
Louisiana, am 12. Dezember 1970.
-----------------------------------------------------------------------------
28. War der Film "The Doors" authentisch?
Es herrscht allgemeine Übereinstimmung, dass Oliver Stones Film keine
wahre
Representation von Jim Morrison und den Doors darstellt. Obwohl der Film
ziemlich
gute Musikparts hat und die Schauspieler ihren Job gut machten, (besonders
Val Kilmer
als Jim), scheint es so, als hätte Stone sich einige Freiheiten bezüglich
des
Filmes genommen. Der Film zeigt ausschließlich die dunkle,
selbst-zerstörerische
Seite an Jim. Er ist als ein missbräuchlicher Betrunkener außer Kontrolle
dargestellt. Sicherlich war dies ein Teil seiner Persönlichkeit.
Aber, wie jeder wahre Doorsfan weiß, gab es viel viel mehr über diesen
Mann
zu sagen. Und aus irgendeinem Grund entschloss Stone sich dafür, nicht
die poetische und intellektuelle Seite von Jim zu zeigen. Wenigstens
nicht in großem Ausmaß. Unglücklicherweise hat der Film beim allgemeinen
Volk nur die Idee verstärkt, dass Jim nichts als ein anstößiger,
mitleiderregender, Rock-and-Roll singender Alkoholiker war. Ray Manzarek
sagte,
dass verschiedene Szenen in diesem Film, wie das Truthahnessen, das Feuer
in
der Toilette und dass der Song "Light my fire" für Werbung benutzt wurde,
niemals stattgefunden haben. Diejenigen von euch, die den Film gesehen
haben,
wissen, welche Szenen es waren, die, die ihn noch nicht gesehen haben,
sollten
sie sich merken. Der Autor schlägt vor, dass man den Film der Musik und
Val Kilmers Portraitierung von Jim wegen sieht. Aber wenn man etwas über
die
Doors und den "echten" Jim Morrison lernen will, sollte man einige der
Bücher (siehe oben) lesen und sich ein paar der offiziellen Videos
ansehen.
-----------------------------------------------------------------------------
29. Was machen die überlebenden Doors heute?
Ray arbeitet zusammen mit dem Dichter Michael McDlure. Während der
Vorführung
liest McClure seine Gedichte und Ray begleitet ihn auf dem Klavier. Sie
haben eine CD veröffentlicht, die "Love Lion" heißt (Shanachie Records).
John tourt mit dem Schriftsteller Michael Ventura. Sie machen Poesie- und
Dramalesungen.
Robbys jüngste Band, die "Robby Krieger Organization" ging in den letzten
paar Monaten
auseinander. Ihre letzte Veröffentlichung war die CD "RKO Live!" (One Way
Records).
-----------------------------------------------------------------------------
30. Was ist mit einer Jim Morrison Briefmarke?
Vor einiger Zeit wurde vorgeschlagen Informationen in diese FAQ-Liste
einzufügen,
wie man eine Kampagne unterstützen kann, die eine Herausgabe einer Jim
Morrison
Briefmarke erreichen möchte. (dies gilt für die USA und Fans, die diese
amerikanische Kampagne unterstützen wollen)
Dies hat Kontroversen in der Newsgroup verursacht und die Leute in zwei
Parteien
aufgespalten. Manche Leute sind gegen die Idee weil sie meinen, Jim selbst
wäre
nicht dafür gewesen, andere sagen, es ist eine gute Idee, weil es Jim
bestimmt
einen tollen Kick verpasst hätte. Ich nehme keine Stellung zu einer der
beiden
Gruppen, ich gebe nur die folgenden Informationen weiter und die Leute
können
selbst entscheiden, ob sie es unterstützen wollen oder nicht.
WENN ELVIS EINE BRIEFMARKE BEKOMMT, WARUM NICHT AUCH JIM?
Doorsfans erhebt euch! Wir brauchen eure Hilfe bei unseren internationalen
Anstrengungen,
Jim Morrison auf eine Gedenk-Briefmarke zu bringen.
Wie wir das zustande bringen? Ein bisschen Hintergrundinformation:
Eine Gruppe aus zwölf Mitgliedern, die sich Citizens Stamp Advisory
Committee nennt,
trifft sich vier mal im Jahr mit dem U.S. Postmaster General um über
Nominierungen
für Gedenkbriefmarken abzustimmen. Wie ihr sicher wisst bestand Elvis
Presley vor
einiger Zeit die Musterung des Ausschusses und ist in der 1993er
Briefmarkenauflage
verewigt, die erste Serie von "Legenden Amerikanischer Musik", die seitdem
viele
andere amerikanische Musiker umfasst.
Sicherlich würde keine "Legenden Amerikanischer Musik"-Serie ohne die
Doors
komplett sein. Und Jim erfüllt noch eine andere Voraussetzung um auf eine
Briefmarke
zu kommen: Er ist schon seit über 10 Jahren tot. Oder wenigstens denken
wir er ist es.
Und so könnt ihr helfen: Schreibt an die Mitglieder des Citizens Stamp
Advisory Committee
(Namen und Adressen folgen). Erzählt ihnen mit eigenen Worten, was die
Musik
der Doors für euch bedeutet und warum Jim Morrison auf einer Briefmarke
sein sollte.
Sie sind dazu da um euch zuzuhören, und ein Representant des Ausschusses
erzählte
uns, dass sie schon von vielen Doorsfans gehört hätten. Aber sie müssen
von viel
mehr hören. Erinnert euch: They've got the guns but we've still got the
numbers!
Jim Morrison wäre am 8. Dezember 1993 50 Jahre alt geworden. An diesem Tag
bat
der Morrison-Gedenkbriefmarken-Ausschuss beim Citizens Stamp Advisory
Committee
förmlich, den wahren König - the Lizard King - auf eine Briefmarke zu
bringen.
Mit eurer Hilfe kann es passieren.
We want a stamp and we want it now. Tell all the people.
Der Morrison-Gedenkbriefmarken-Ausschuss versucht sich von den Unkosten
für die
bescheidenen Anstrengungen zu erholen indem er erstklassige
Gedenk-T-Shirts
verkauft, die eine glänzend rote Eidechse mit goldener Krone zeigen,
welche
über einen schwarzen Baum kriecht. Um dein eigenes Limited-Edition-
High-Quality T-Shirt zu bekommen (in den Größen L und XL) und die Kosten
unserer Kampagne zu senken, sende 15 Dollar in Bar oder als Scheck an:
Morrison Commemorative Stamp Committe, PO Box 14985, Menneapolis, MN
55414.
Der ganze Erlös geht ins Porto und andere Ausgaben - Zur Zeit sind wir
noch in den Miesen!
Es folgt eine Liste der Mitglieder des Citizens Stamp Advisory Committee:
Dr. Virginia Noelke, San Angelo, TX, historian and professor of history,
Angelo State University. (Chairwoman)
Dr. C. Douglas Lewis, Washington, DC, curator of sculpture, National
Gallery
of Art. (Vice-chairman)
David Lewis Eynon, Bryn Mawr, PA, executive vice president, Amichetti,
Lewis
and Associates Inc.
Karl Malden, Beverly Hills, CA, actor & president of Academy of
MotionPicture Arts
and Sciences.
Stephen T. McLin, San Francisco, CA, president, American First Financial
Corp.
Mary Ann Owens, Brooklyn, NY, international stamp show judge and topical
stamp collector.
Richard "Digger" Phelps, Notre Dame, IN, former head basketball coach,
Notre
Dame, and stamp colector.
John Sawyer III, Laguna Niguel, CA, area market manager, Jostens Learning
Corp.
Ron Robinson, Little Rock, AR, chairman and CEO, Cranford Johnson Robinson
Woods.
Barbara Gardner Proctor, Chicago, IL, president, Proctor and Gardner
Advertising Inc.
Michael Brock, Los Angeles, CA, designer.
Meredith Davis, Raleigh, NC, graphic design professor, North Carolina
State
University School of Design.
Sendet alle Briefe an:
(Name des Mitgliedes)
Citizens Stamp Advisory Committee
C/O Stamp Management
475 L'Enfant Plaza SW, Room 5301
Washington, DC 20260-2420
Kopiert diese Liste und sendet sie an andere Doorsfans!
Lasst uns den wahren König - the Lizard King - auf eine Briefmarke
bringen!
------------------------------------------------------------------------------
"This is the end, beautiful friend".
JDM
|